Die edding AG engagiert sich mit 2 Teams für Kinder und für den Artenschutz

Für die Imker-Kinder des Alraune-Naturerlebnispfades in Bramfeld baut das erste edding-Team drei ganz besondere Hochbeete – in Wabenform! Nach dem Aufbau und Befüllen der Hochbeete mit feinster Alraune-Komposterde werden sie noch mit Kräutern bepflanzt, für das blühende Futter der Honigbienen in kommenden Sommer.

Die Kinder sind sehr neugierig auf die erwachsenen Gäste, und freuen sich schon riesig auf die schönen neuen Hochbeete!

Das zweite edding-Team packt an auf der großen Streuobstwiese des BUND im Umweltzentrum Gut Karlshöhe: Wildgehölze wie Brombeeren werden entfernt, viele Obstbäume bedürfen im Wurzelbereich der Bodenpflege, damit Wasser und Nährstoffe besser einsickern und die Bäume versorgen können.

Mit diesem aktiven Einsatz trägt das Team zum Artenschutz von gefährdeten Klein- und Kleinstlebewesen bei: Streuobstwiesen bieten Lebensräume für mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten, sie spielen für die mitteleuropäische Biodiversität eine herausragende Rolle!

Hier werden Wildgehölze zuückgeschnitten: Team edding auf Gut Karlshöhe, Wi mook dat! 2019