Die Behausungen für Insekten brauchen helfende Hände: Auf den artenreichen, bunten (Obst)Wiesen gibt es für spezialisierte Insekten ebenso spezielle Nisthilfen, die grundsaniert, vergrößert oder renoviert werden sollen. Für senkrecht einfliegende Insekten werden einfache, aber sehr effektive Nisthilfen aus Brombeer- und Weidenstängeln angefertigt.
Auch an die Vögel wird gedacht: Zur Abholung für Kindergruppen werden Nistkasten-Bausätze vorbereitet und dafür Bretter zugeschnitten und gesägt.
Für die erwachsenen Besucher des Gartens bauen Sie ein begehbares Modell, als Inspiration für eigene Projekte: Ein Muster-Balkon soll naturnahes Gärtnern, in der Mietwohnung und ohne eigenen Garten, veranschaulichen. Bei genug Zeit und Teampower soll für Hauseigentümer zusätzlich ein Modell für Fassaden- und Dachbegrünung entstehen.

Wenn dann noch Zeit ist, wollen die Obstbäume gepflegt, Kräuter, Hecken und der Weidentunnel geschnitten und die (Streuobst)Wiesen gemäht werden…
Die Einrichtung
Der NaturErlebnisGarten des BUND im Inselpark Wilhelmsburg bietet die Gelegenheit, Natur mit allen Sinnen zu erleben, er lädt ein zum Experimentieren, Spielen, Entdecken und Beobachten. Kitas und Schulen können an verschiedenen Bildungsveranstaltungen im Spannungsfeld zwischen »Gartenkultur« und »Wildnis« teilnehmen; zahlreiche Kleinbiotope bieten Stationen zur sinnlichen und nachhaltigen Erfahrung, eben dem „Natur erleben“.
Die 5.000qm große Gartenfläche wartet zudem auf mit bunten Streuobstwiesen und Hochbeeten zum Anbau von allerlei Kräutern und Gemüse.