Zurück

Anpacken im Park der Wedeler „Sternenbrücke“

Packen Sie an im weitläufigen Park rund um das Haus der “Sternenbrücke”, damit die Familien eine gute, entspannte Zeit haben und das schöne Umfeld genießen können.

Der Park mit seinen hohen Bäumen, Hecken, Sträuchern und weiten Rasenflächen beherbergt ganz verschiedene Areale: Den Auslauf für die beiden Therapieschweine, eine Blockhütte als Treffpunkt für die Geschwisterkinder, Spielplätze, einen Klanggarten zum Musizieren, und in einem besonders ruhigen und schönen Areal den „Garten der Erinnerung“.

Im beginnenden Herbst gibt es viel zu tun: Hecken und Sträucher schneiden, Staudenbeete winterfest machen und teils neu bepflanzen: Denn für die Gäste sollen das ganze Jahr über Blumen blühen!

Wenn Sie gerne im Grünen arbeiten und diesen besonderen Ort kennenlernen möchten, mit einem in ganz Deutschland einmaligen Konzept, dann sind Sie in diesem Projekt richtig!

Die Einrichtung

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke ist eine Palliativeinrichtung für unheilbar erkrankte junge Menschen bis zu einem Alter von 27 Jahren. Hier können sie gemeinsam mit ihren nächsten Angehörigen aufgenommen und von Medizinern, Schmerztherapeutinnen u.v.m.  begleitet werden.

Das Kinder-Hospiz kann 12 Familien zeitgleich aufnehmen. Sie werden auf dem oft viele Jahre dauernden Krankheitsweg im Rahmen der Entlastungspflege begleitet, denn anders als in Erwachsenenhospizen können unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nicht nur zur Sterbebegleitung in das Kinder-Hospiz Sternenbrücke kommen. Während dieser mehrwöchigen Aufenthalte können die Familien Kraft für die weitere häusliche Pflege ihres kranken Kindes schöpfen.

Projektpartner-Website besuchen