Bereiten Sie Freude, laden Sie mobil eingeschränkte SeniorInnen zur „Stadtrundfahrt“ mit E-Rikschas ein!
Am Anfang steht eine Schulung für Ihr Team, um die von einem Elektromotor unterstützten Rikschas sicher bedienen zu können. Nach Verleihung der Pilotenausweise geht es fix los:
Die ersten Gäste werden aus einem Seniorenheim abgeholt, zu einer 1-1,5 stündigen Ausfahrt. Ein Teammitglied fährt die Rikscha, ein weiteres sitzt mit vorne, zur Begleitung und Kommunikation.

Im Konvoi gehen die 2-3 Rikschas auf Tour, Richtung Elbe, Alster, Rathaus, Hafencity oder Planten & Blomen. Begleitet von einem Convenit-Betreuer, der die Route im Kopf und einen Werkzeugkoffer in petto hat.
Wenn Sie gerade nicht radeln, können sie in den Räumlichkeiten des Heims mit den Senioren etwas spielen, vorlesen oder vielleicht einen kleinen Klönschnack halten.
Die Einrichtung
Der gemeinnützige Verein Convenit e.V. hat das Ziel, Menschen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, Kulturen und Altersgruppen zusammenzubringen. Mit seinen Projekten fördert Convenit gezielt das Miteinander, Jugend- und Altenhilfe, Naturschutz, Toleranz und gegenseitige Wertschätzung untereinander. Ein aktueller Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist der Ausbau des Senioren-Rikscha-Projektes. Seit über zwei Jahren bietet Convenit kostenlose Rikschafahrten für mobil eingeschränkte Senioren an. Nach dem Start mit einer Rikscha war die Nachfrage so groß, dass die Flotte mittlerweile auf 3 Rikschas erweitert wurde.
Die Fahrten fördern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und vermitteln ein Gefühl der Zugehörigkeit. Bei den Ausfahrten erleben die Senioren wieder ihr (altes) Wohnumfeld, und erzählen beim Austausch mit den Rikscha-Ko-Piloten häufig aus ihrem Leben.