Kontakt
Telefon : +49 (0)40 389 86 58
E-Mail : hallo(@)wimookdat.de
Wi mook dat! c/o SANDER macht SINN, Oberstraße 18, 20144 Hamburg
Wi mook dat! findet am Donnerstag, den 14. September 2023 statt.
Es nehmen zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen im gesamten Hamburger Stadtgebiet teil.
Indidivuelle Projekte können auch in anderen Monaten umgesetzt werden.
Ja, jedes Unternehmen kann das favorisierte Projekt unter allen noch freien Projekten auswählen.
Das hängt ganz von der Wahl des Projektes ab. In der Regel benötigen die Wi mook dat! Projekte eine Teamstärke zwischen 8 – 15 Personen, in einigen Naturschutzprojekten bis zu 20 Personen.
Wenn Sie mit einer noch größeren Gruppe eine solche Aktion durchführen möchten, organisieren wir gerne einen individuellen Tag mit einem eigenen Projekt für Sie.
Die Idee des Aktionstages ist, dass viele Hamburger Unternehmen, parallel in den eigenen Projekten, am gleichen Tag aktiv sind. Im Sinne von „Wir für Hamburg“.
Wir organisieren aber auch gerne einen individuellen Social Day für Ihr Unternehmen – zu jeder (Jahres)Zeit und in jeder Größe!
Es sind keine besonderen Fachkenntnisse nötig. Der Unterstützungsbedarf ist in der Regel entweder am Heimwerker-Standard orientiert oder aber Ihr Team engagiert sich in einem Begegnungsprojekt; dann ist meist Offenheit, Kommunikationsfreude und Neugier gefragt.
Unsere ausführlichen Projektsteckbriefe, die alle aktiv Teilnehmenden erhalten, bieten alle notwendigen Informationen für eine optimale Vorbereitung. Das eine Woche vorher stattfindende 45-minütige Vorbereitungsmeeting (auf Wunsch und bei Ihnen im Unternehmen) bietet Gelegenheit, alle noch offenen Fragen zu klären.
Nein, wir organisieren für Sie das gesamte Projekt. Wir kümmern uns um die Detailplanung, bereiten alle erforderlichen Formalitäten vor. Zudem stellen wir Ihnen gut aufbereitete Projektinformationen für Ihre interne Kommunikation zur Verfügung.
Wir können Ihnen nur die interne Kommunikation und „Rekrutierung“ des Teams nicht abnehmen. Wenn Sie das wünschen, können wir Sie hier mit unserer Erfahrung unterstützen.
Ja, wir erheben eine Teilnahmegebühr. Wir übernehmen für Sie und alle anderen teilnehmenden Unternehmen die gesamte Planung, Organisation und Durchführung des Aktionstages. Außerdem managen wir die Pressearbeit, engagieren professionelle Fotografen und produzieren Aktions-T-Shirts, organisieren die Abschlussveranstaltung und und und… Gerne nennen wir Ihnen bei Interesse an einer Teilnahme die Kosten.
Grundsätzlich sind sie über Ihre Berufsgenossenschaftsunfallversicherung versichert, denn der Einsatz findet ja im Rahmen der Arbeitszeit statt. Dies sollten Sie aber zur Sicherheit noch einmal überprüfen. Einige der teilnehmenden Einrichtungen verfügen auch über eine Versicherung für ehrenamtliche Einsätze.
Wenn Sie ein bestimmtes Projekt favorisieren, dann empfehlen wir, sich so schnell wie möglich zu entscheiden, denn wir können keine Projekte reservieren.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023.