Unser Ziel…

Gemeinsamer Einsatz Hamburger Unternehmen für gemeinnützige Projekte in Hamburg


Der Aktionstag engagierter Hamburger Unternehmen

Ziel des Aktionstages ist es, viele Hamburger Unternehmen für soziales und ökologisches Engagement zu mobilisieren und zu sensibilisieren: Sie entlasten und unterstützen mit ihrem Einsatz ganz praktisch gemeinnützige Einrichtungen. Diese Projektpartner im gesamten Hamburger Stadtgebiet erhalten Wertschätzung, tatkräftige Unterstützung, Inspiration und neue Impulse für ihre Arbeit.


Hanseatische Tradition 2.0

Beim Aktionstag zeigt sich die bürgerschaftliche Engagementkultur von einer neuen Seite. Wenn viele Unternehmen gemeinsam an einem Tag aktiv werden und in diversen Projekten Gutes tun, gibt dies den einzelnen Engagements mehr Kraft, macht den Einsatz sichtbarer und schafft konkrete Mehrwerte für das Gemeinwohl unserer Stadt: Wi mook dat!


Rollentausch

Für einen Tag tauschen Ihre Mitarbeiter den Computer, die Werkbank oder den Schreibtisch gegen Pinsel, Schaufel, Schubkarre oder Kochlöffel. Sie stellen Arbeitszeit und handwerkliches Know-How in den Dienst der guten Sache, packen tatkräftig an oder bereiten benachteiligten Menschen ein schönes gemeinsames Erlebnis: Das schafft positive Energie und neue Motivation bei allen Beteiligten!


Gutes Tun leicht gemacht

Das Spektrum der Tätigkeiten in den gemeinnützigen Hamburger Einrichtungen umfasst notwendige handwerkliche oder gärtnerische Arbeiten, Einsätze für Natur und Umwelt oder gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge. Diese Projekte wären sonst nicht möglich, da es oft an helfenden Händen und/oder finanziellen Mitteln fehlt. Die Einrichtungen erhalten tatkräftige Unterstützung und Wertschätzung für ihre Arbeit.


So profitiert Ihr Unternehmen

Durch diesen Corporate Volunteering-Tag erhalten Ihre Mitarbeiter Einblicke in andere Lebenswelten, die oft für einen Perspektivwechsel sorgen. Sie trainieren soziale Kompetenzen und erleben sich und bis dahin fremde Kollegen in einem Team, das gemeinsam für die gute Sache einsteht. Das schweißt zusammen, motiviert, fördert den Teamgeist. Und es macht stolz auf den Arbeitgeber, der dieses soziale Engagement im Rahmen der Arbeitszeit ermöglicht.

Erfahren Sie mehr…