Wählen Sie eines aus 25 Projekten und machen Sie mit beim 10. Social Day Hamburger Unternehmen. Damit auch Sie sagen können: Wi mook dat. Engagieren Sie sich im sozialen Bereich, für Kinder, Wohnungslose oder andere hilfsbedürftige Menschen. Oder packen Sie an in einem der zahlreichen Natur- und Umweltschutzprojekte und setzen sich ein für die Schaffung von Lebensräumen, für den Erhalt der Artenvielfalt bei Insekten, Vögeln oder Pflanzen.
Die Idee hinter der gemeinnützigen GmbH „Das Geld hängt an den Bäumen“ ist denkbar einfach: Mit einer gärtnermeisterlich betreuten Gruppe von Menschen mit Handicap wird Obst aus Gärten und Streuobstwiesen geerntet, das sonst ungenutzt bliebe. In einer Slow-Food-Mosterei wird daraus exquisiter Direktsaft ohne Zusatzstoffe gepresst und im persönlichen Vertrieb im Großraum Hamburg an Unternehmen, Restaurants, […]
Bringen Sie Strömungslenker und Strukturelemente aus Holz, Kies und Geröll in die Alster ein, und schaffen damit neue Lebensräume für Kleintiere, Fische, Fischotter und für Eisvögel. Diese Renaturierungsmaßnahmen dienen der naturnahen Uferentwicklung und sind immens wichtig, denn Ufer bilden den sensiblen ökologischen Übergangsbereich zwischen Wasser- und Landlebensraum: Die Wurzeln der Bäume ragen ins Wasser und […]
Packen Sie an im weitläufigen Park rund um das Haus der “Sternenbrücke”, damit die Familien eine gute, entspannte Zeit haben und das schöne Umfeld genießen können. Der Park mit seinen hohen Bäumen, Hecken, Sträuchern und weiten Rasenflächen beherbergt ganz verschiedene Areale: Den Auslauf für die beiden Therapieschweine, eine Blockhütte als Treffpunkt für die Geschwisterkinder, Spielplätze, […]
Erneuern Sie die Zäune rund um den Reitplatz! Sie sind in die Jahre gekommen, und halten der Muskelkraft besonders des „Halbstarken“ nicht mehr stand: Das Kaltblut knabbert gern von der angrenzenden Wiese und lehnt sich dabei mit vollem Gewicht gegen den alten Zaun… Daher soll ihr Team neue und höhere Zaun anlegen; die tragenden Pfähle […]
Binnen: Packen Sie an im „Haus der Projekte“ von Get the kick! Stark frequentiert von den jugendlichen Besuchern, zeigt das Haus entsprechende (Ab)Nutzungserscheinungen. Mit Ihrer tatkräftigen Hilfe sollen der weitläufige Eingangsbereich und das Treppenhaus renoviert und mit einem frischen Anstrich versehen werden. Buten: Vom Projekt „Elbstromer“ das ganze Jahr über genutzte Boote sollen vor der […]
Auf dem großen Gelände bauen Wilhelmsburger und Veddeler Schul- und Kita-Gruppen fast jeden Sonntag am „Stadtmodell Wilhelmsburg“. Mit Unterstützung Ihres Teams soll die „Elbe“, im Stadtmodell maßstabsgetreu nachempfunden mit Gehwegplatten, repariert werden, denn viele der Platten sind gesprungen oder ganz kaputt gegangen. Die Wege rings um das Stadtmodell soll sichtbarer und daher das Gras abgestochen […]
Bauen Sie unterfahrbare Hochbeete für Rollifahrer, und legen sie einen Erlebnispfad für beeinträchtigte Menschen an. Wenn die Zeit noch reicht, soll gerne ein Kaninchengehege angelegt werden. Dies alles als Dankeschön des Kibaho an besondere ehrenamtliche Helfer: Eine Gruppe der Alsterdorfer hilft seit vielen Jahren auf dem Kinderbauernhof mit. Arbeits- und Schlechtwetterpausen verbringt die Gruppe in […]
Erstmal wird etwas Gutes gegessen! Mittags gibt es Leckeres vom Grill und verschiedene Salate für die Kinder – und Sie können in der Küche schnibbeln, rühren und abschmecken. Nach dem gemeinsamen Mittagessen eröffnet die große Fahrradwerkstatt! Verteilt auf dem Gelände betreut Ihr Team verschiedene Reparaturstationen: Die Kinder bringen ihre Fahrräder und reparieren, auf Wunsch, gemeinsam […]
Weihnachten startet bei kids & welcome bereits im September! Der Verein führt jedes Jahr eine große Weihnachtsaktion durch und braucht dafür ihre helfenden Hände: Für das Verpacken von Holzeisenbahnsets in kleine Stoffbeutel und das weihnachtliche Verzieren von Geschenktüten. Sie packen altersgerechte Geschenktüten, die alle einheitlich sind, und angepasst auf die Bedürfnisse von geflüchteten Kindern in […]
In einer der Wohngruppen der Großstadt-Mission leben acht junge Frauen zwischen 14-21 Jahren, und alle kommen mit dem Kontext „Flucht und Migration“ in die Wohngruppe. Dort sollen sie ein Zuhause auf Zeit und einen Schutzraum finden – was aus verschiedenen Gründen nicht immer leicht und auch nicht immer einfach ist. Die jungen Frauen leben in […]
Die BewohnerInnen des Hilda Heinemann Hauses verbringen so viel Zeit wie möglich draußen in der großen Gartenanlage oder auf den Terrassen. Mit Ihrer Unterstützung möchten sie daher anpacken und den Garten winterfest machen. Beete umgraben und neu bepflanzen, Sträucher zurückschneiden, Rasen mähen, Unkraut jäten – sie freuen sich sehr über helfende Hände und Ihre grünen […]
Regale umbauen, neue Regale errichten, und mit ein paar pfiffigen Ideen eine bessere Übersichtlichkeit schaffen für die Kleiderkammer „Don Alfonso“. Der große Wunsch der Alimaus an Wi mook dat! würde die Ausgabe sehr erleichtern: Bis zu 200 Personen werden hier jede Woche mit Kleidung versorgt, das Team der Kleiderkammer findet für jeden Menschen etwas Passendes […]
Greifen Sie zu Pinsel und Rolle und verleihen dem Aufenthaltsraum des Harburg-Huus ein neues, freundliches Gesicht! Mit einer sonnigen Farbe wird der stark frequentierte und genutzte Raum gleich wieder einladender. Das ist doppelt wichtig, da dieser Raum gleichzeitig der Eingangsbereich ist – hier spielt sich alles ab. Auch der angrenzende Flur hat eine Auffrischung dringend […]
Bereiten Sie Freude, laden Sie mobil eingeschränkte SeniorInnen zur „Stadtrundfahrt“ mit E-Rikschas ein! Am Anfang steht eine Schulung für Ihr Team, um die von einem Elektromotor unterstützten Rikschas sicher bedienen zu können. Nach Verleihung der Pilotenausweise geht es fix los: Die ersten Gäste werden aus einem Seniorenheim abgeholt, zu einer 1-1,5 stündigen Ausfahrt. Ein Teammitglied […]
Am Vormittag geht es ab in die Boote! In 3er-Teams paddeln Sie an den Uferzonen der Alster und ihrer Kanäle entlang und sammeln ab, was im Wasser schwimmt oder im Schilf feststeckt: Denn für Wi mook dat! kooperiert Oclean mit GreenKayak, um dem Müllproblem in Hamburg auch im Wasser zu begegnen. Nachmittags geht es auf […]
Die Behausungen für Insekten brauchen helfende Hände: Auf den artenreichen, bunten (Obst)Wiesen gibt es für spezialisierte Insekten ebenso spezielle Nisthilfen, die grundsaniert, vergrößert oder renoviert werden sollen. Für senkrecht einfliegende Insekten werden einfache, aber sehr effektive Nisthilfen aus Brombeer- und Weidenstängeln angefertigt. Auch an die Vögel wird gedacht: Zur Abholung für Kindergruppen werden Nistkasten-Bausätze vorbereitet […]
Sensen oder sägen: Mit Ihrer zupackenden Hilfe wollen die Aktiven der „Wilden Weiden“ den expansiven Adlerfarm „niedermähen“. Nach einer kurzen Sensen-Einführung legen Sie los, während Ihre Kollegen mit Astschere und Teleskopsäge den omnipräsenten Birken einen radikalen Rückschnitt verpassen. Ganz junge Pflänzchen sollen mit der Hacke am Aufwuchs gehindert werden. Die „Wilden Weiden“ sind ökologische Nische […]
Um möglichst viel für die Artenvielfalt zu erreichen, verbessern Sie das Blütenangebot für die teils hochspezialisierten Insekten. Sie tragen einzelne Wiesenstücke ab und pflanzen in diesen vorbereiteten „mageren“ Boden Wildblumen wie Glockenblumen oder Natternkopf. Streuobstwiesen mit mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie über 3.000 Obstsorten spielen für die mitteleuropäische Biodiversität eine herausragende Rolle! Sind […]
Greifen Sie zu Spaten und Schaufel und helfen, aus einer normalen Wiese eine insektenfreundliche Blühwiese zu machen. Eine kleine (Aufenthalts-)Wiese vor dem Tierhaus soll mit standortgerechten Pflanzen insektenfreundlich bepflanzt werden, als Nahrungsangebot für die bedrohten Arten in der Großstadt. Etwa die Hälfte der ca. 550 Wildbienenarten in Deutschland ist vom Aussterben bedroht. Der Mensch dringt […]
Schulklassen oder ehrenamtliche Helfer sollen hier bei Regenschauern ein trockenes Plätzchen finden, und Apfelpflücker, Harken oder eine Saftpresse trocken lagern: Bitte unterstützen Sie dieses Projekt und helfen einen Unterstand zu bauen. Wer gerade nicht in den Bau eingespannt ist, kann die Wiese pflegen und unerwünschten Aufwuchs wie zum Beispiel Brombeeren zurückschneiden. Selbst im Alten Land […]
Pflegen Sie die traditionsreiche Obstwiese am Jakobsberg in Wilhelmsburg, fördern und erhalten Sie offene, strukturreiche Lebensräume. Pflegen heißt hier „Beseitigen von Gehölzaufwuchs“. An vielen Stellen sind Gehölze erwünscht, aber eben nicht überall! Auf der Streuobstwiese machen sich Brombeeren und andere Büsche breit und sollen entfernt und herausgerissen werden, auch „entkusseln“ genannt. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung […]
Pflegen Sie mit Ihrem Team junge Wildhecken und tragen zu gesundem Wachstum bei! Sie schneiden überwucherte Setzlinge frei, legen Wildschutz-Manschetten an, bedecken und schützen den Boden mit Grasschnitt oder Rindenmulch, und pflanzen neue Sträucher, um Lücken zu schließen. Eine neu gepflanzte Wildhecke braucht in den ersten 3 Jahren Pflege, bis sie gut angewachsen ist. Zukünftig […]
Das Minitopia-Team wünscht sich Ihre helfenden Hände für die Sanierung des Lehmbackofens! Lehm war früher auch in Deutschland einer der wichtigsten Baustoffe. Es gibt noch ca. zwei Mio. Gebäude, in denen Lehm verarbeitet wurde, darunter viele alte Fachwerkhäuser. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit Lehm gebaut. Dann setzte sich aber, durch industrielle Bauweisen, vor […]
Weihnachten startet bei kids & welcome bereits im September! Der Verein führt jedes Jahr eine große Weihnachtsaktion durch und braucht dafür ihre helfenden Hände: Für das Verpacken von Holzeisenbahnsets in kleine Stoffbeutel und das weihnachtliche Verzieren von Geschenktüten. Sie packen altersgerechte Geschenktüten, die alle einheitlich sind, und angepasst auf die Bedürfnisse von geflüchteten Kindern in […]
In einer der Wohngruppen der Großstadt-Mission leben acht junge Frauen zwischen 14-21 Jahren, und alle kommen mit dem Kontext „Flucht und Migration“ in die Wohngruppe. Dort sollen sie ein Zuhause auf Zeit und einen Schutzraum finden – was aus verschiedenen Gründen nicht immer leicht und auch nicht immer einfach ist. Die jungen Frauen leben in […]
Packen Sie an im weitläufigen Park rund um das Haus der “Sternenbrücke”, damit die Familien eine gute, entspannte Zeit haben und das schöne Umfeld genießen können. Der Park mit seinen hohen Bäumen, Hecken, Sträuchern und weiten Rasenflächen beherbergt ganz verschiedene Areale: Den Auslauf für die beiden Therapieschweine, eine Blockhütte als Treffpunkt für die Geschwisterkinder, Spielplätze, […]
Erneuern Sie die Zäune rund um den Reitplatz! Sie sind in die Jahre gekommen, und halten der Muskelkraft besonders des „Halbstarken“ nicht mehr stand: Das Kaltblut knabbert gern von der angrenzenden Wiese und lehnt sich dabei mit vollem Gewicht gegen den alten Zaun… Daher soll ihr Team neue und höhere Zaun anlegen; die tragenden Pfähle […]
Binnen: Packen Sie an im „Haus der Projekte“ von Get the kick! Stark frequentiert von den jugendlichen Besuchern, zeigt das Haus entsprechende (Ab)Nutzungserscheinungen. Mit Ihrer tatkräftigen Hilfe sollen der weitläufige Eingangsbereich und das Treppenhaus renoviert und mit einem frischen Anstrich versehen werden. Buten: Vom Projekt „Elbstromer“ das ganze Jahr über genutzte Boote sollen vor der […]
Auf dem großen Gelände bauen Wilhelmsburger und Veddeler Schul- und Kita-Gruppen fast jeden Sonntag am „Stadtmodell Wilhelmsburg“. Mit Unterstützung Ihres Teams soll die „Elbe“, im Stadtmodell maßstabsgetreu nachempfunden mit Gehwegplatten, repariert werden, denn viele der Platten sind gesprungen oder ganz kaputt gegangen. Die Wege rings um das Stadtmodell soll sichtbarer und daher das Gras abgestochen […]
Bauen Sie unterfahrbare Hochbeete für Rollifahrer, und legen sie einen Erlebnispfad für beeinträchtigte Menschen an. Wenn die Zeit noch reicht, soll gerne ein Kaninchengehege angelegt werden. Dies alles als Dankeschön des Kibaho an besondere ehrenamtliche Helfer: Eine Gruppe der Alsterdorfer hilft seit vielen Jahren auf dem Kinderbauernhof mit. Arbeits- und Schlechtwetterpausen verbringt die Gruppe in […]
Weihnachten startet bei kids & welcome bereits im September! Der Verein führt jedes Jahr eine große Weihnachtsaktion durch und braucht dafür ihre helfenden Hände: Für das Verpacken von Holzeisenbahnsets in kleine Stoffbeutel und das weihnachtliche Verzieren von Geschenktüten. Sie packen altersgerechte Geschenktüten, die alle einheitlich sind, und angepasst auf die Bedürfnisse von geflüchteten Kindern in […]
Erstmal wird etwas Gutes gegessen! Mittags gibt es Leckeres vom Grill und verschiedene Salate für die Kinder – und Sie können in der Küche schnibbeln, rühren und abschmecken. Nach dem gemeinsamen Mittagessen eröffnet die große Fahrradwerkstatt! Verteilt auf dem Gelände betreut Ihr Team verschiedene Reparaturstationen: Die Kinder bringen ihre Fahrräder und reparieren, auf Wunsch, gemeinsam […]
In einer der Wohngruppen der Großstadt-Mission leben acht junge Frauen zwischen 14-21 Jahren, und alle kommen mit dem Kontext „Flucht und Migration“ in die Wohngruppe. Dort sollen sie ein Zuhause auf Zeit und einen Schutzraum finden – was aus verschiedenen Gründen nicht immer leicht und auch nicht immer einfach ist. Die jungen Frauen leben in […]
Bereiten Sie Freude, laden Sie mobil eingeschränkte SeniorInnen zur „Stadtrundfahrt“ mit E-Rikschas ein! Am Anfang steht eine Schulung für Ihr Team, um die von einem Elektromotor unterstützten Rikschas sicher bedienen zu können. Nach Verleihung der Pilotenausweise geht es fix los: Die ersten Gäste werden aus einem Seniorenheim abgeholt, zu einer 1-1,5 stündigen Ausfahrt. Ein Teammitglied […]
Die Idee hinter der gemeinnützigen GmbH „Das Geld hängt an den Bäumen“ ist denkbar einfach: Mit einer gärtnermeisterlich betreuten Gruppe von Menschen mit Handicap wird Obst aus Gärten und Streuobstwiesen geerntet, das sonst ungenutzt bliebe. In einer Slow-Food-Mosterei wird daraus exquisiter Direktsaft ohne Zusatzstoffe gepresst und im persönlichen Vertrieb im Großraum Hamburg an Unternehmen, Restaurants, […]
Erneuern Sie die Zäune rund um den Reitplatz! Sie sind in die Jahre gekommen, und halten der Muskelkraft besonders des „Halbstarken“ nicht mehr stand: Das Kaltblut knabbert gern von der angrenzenden Wiese und lehnt sich dabei mit vollem Gewicht gegen den alten Zaun… Daher soll ihr Team neue und höhere Zaun anlegen; die tragenden Pfähle […]
Die BewohnerInnen des Hilda Heinemann Hauses verbringen so viel Zeit wie möglich draußen in der großen Gartenanlage oder auf den Terrassen. Mit Ihrer Unterstützung möchten sie daher anpacken und den Garten winterfest machen. Beete umgraben und neu bepflanzen, Sträucher zurückschneiden, Rasen mähen, Unkraut jäten – sie freuen sich sehr über helfende Hände und Ihre grünen […]
Bringen Sie Strömungslenker und Strukturelemente aus Holz, Kies und Geröll in die Alster ein, und schaffen damit neue Lebensräume für Kleintiere, Fische, Fischotter und für Eisvögel. Diese Renaturierungsmaßnahmen dienen der naturnahen Uferentwicklung und sind immens wichtig, denn Ufer bilden den sensiblen ökologischen Übergangsbereich zwischen Wasser- und Landlebensraum: Die Wurzeln der Bäume ragen ins Wasser und […]
Die Behausungen für Insekten brauchen helfende Hände: Auf den artenreichen, bunten (Obst)Wiesen gibt es für spezialisierte Insekten ebenso spezielle Nisthilfen, die grundsaniert, vergrößert oder renoviert werden sollen. Für senkrecht einfliegende Insekten werden einfache, aber sehr effektive Nisthilfen aus Brombeer- und Weidenstängeln angefertigt. Auch an die Vögel wird gedacht: Zur Abholung für Kindergruppen werden Nistkasten-Bausätze vorbereitet […]
Am Vormittag geht es ab in die Boote! In 3er-Teams paddeln Sie an den Uferzonen der Alster und ihrer Kanäle entlang und sammeln ab, was im Wasser schwimmt oder im Schilf feststeckt: Denn für Wi mook dat! kooperiert Oclean mit GreenKayak, um dem Müllproblem in Hamburg auch im Wasser zu begegnen. Nachmittags geht es auf […]
Sensen oder sägen: Mit Ihrer zupackenden Hilfe wollen die Aktiven der „Wilden Weiden“ den expansiven Adlerfarm „niedermähen“. Nach einer kurzen Sensen-Einführung legen Sie los, während Ihre Kollegen mit Astschere und Teleskopsäge den omnipräsenten Birken einen radikalen Rückschnitt verpassen. Ganz junge Pflänzchen sollen mit der Hacke am Aufwuchs gehindert werden. Die „Wilden Weiden“ sind ökologische Nische […]
Um möglichst viel für die Artenvielfalt zu erreichen, verbessern Sie das Blütenangebot für die teils hochspezialisierten Insekten. Sie tragen einzelne Wiesenstücke ab und pflanzen in diesen vorbereiteten „mageren“ Boden Wildblumen wie Glockenblumen oder Natternkopf. Streuobstwiesen mit mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie über 3.000 Obstsorten spielen für die mitteleuropäische Biodiversität eine herausragende Rolle! Sind […]
Greifen Sie zu Spaten und Schaufel und helfen, aus einer normalen Wiese eine insektenfreundliche Blühwiese zu machen. Eine kleine (Aufenthalts-)Wiese vor dem Tierhaus soll mit standortgerechten Pflanzen insektenfreundlich bepflanzt werden, als Nahrungsangebot für die bedrohten Arten in der Großstadt. Etwa die Hälfte der ca. 550 Wildbienenarten in Deutschland ist vom Aussterben bedroht. Der Mensch dringt […]
Schulklassen oder ehrenamtliche Helfer sollen hier bei Regenschauern ein trockenes Plätzchen finden, und Apfelpflücker, Harken oder eine Saftpresse trocken lagern: Bitte unterstützen Sie dieses Projekt und helfen einen Unterstand zu bauen. Wer gerade nicht in den Bau eingespannt ist, kann die Wiese pflegen und unerwünschten Aufwuchs wie zum Beispiel Brombeeren zurückschneiden. Selbst im Alten Land […]
Pflegen Sie die traditionsreiche Obstwiese am Jakobsberg in Wilhelmsburg, fördern und erhalten Sie offene, strukturreiche Lebensräume. Pflegen heißt hier „Beseitigen von Gehölzaufwuchs“. An vielen Stellen sind Gehölze erwünscht, aber eben nicht überall! Auf der Streuobstwiese machen sich Brombeeren und andere Büsche breit und sollen entfernt und herausgerissen werden, auch „entkusseln“ genannt. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung […]
Pflegen Sie mit Ihrem Team junge Wildhecken und tragen zu gesundem Wachstum bei! Sie schneiden überwucherte Setzlinge frei, legen Wildschutz-Manschetten an, bedecken und schützen den Boden mit Grasschnitt oder Rindenmulch, und pflanzen neue Sträucher, um Lücken zu schließen. Eine neu gepflanzte Wildhecke braucht in den ersten 3 Jahren Pflege, bis sie gut angewachsen ist. Zukünftig […]
Das Minitopia-Team wünscht sich Ihre helfenden Hände für die Sanierung des Lehmbackofens! Lehm war früher auch in Deutschland einer der wichtigsten Baustoffe. Es gibt noch ca. zwei Mio. Gebäude, in denen Lehm verarbeitet wurde, darunter viele alte Fachwerkhäuser. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde mit Lehm gebaut. Dann setzte sich aber, durch industrielle Bauweisen, vor […]
Regale umbauen, neue Regale errichten, und mit ein paar pfiffigen Ideen eine bessere Übersichtlichkeit schaffen für die Kleiderkammer „Don Alfonso“. Der große Wunsch der Alimaus an Wi mook dat! würde die Ausgabe sehr erleichtern: Bis zu 200 Personen werden hier jede Woche mit Kleidung versorgt, das Team der Kleiderkammer findet für jeden Menschen etwas Passendes […]
Greifen Sie zu Pinsel und Rolle und verleihen dem Aufenthaltsraum des Harburg-Huus ein neues, freundliches Gesicht! Mit einer sonnigen Farbe wird der stark frequentierte und genutzte Raum gleich wieder einladender. Das ist doppelt wichtig, da dieser Raum gleichzeitig der Eingangsbereich ist – hier spielt sich alles ab. Auch der angrenzende Flur hat eine Auffrischung dringend […]