Zurück

Helfen Sie dem „Haus Marie“ den Umzug vorbereiten

5.000 qm verteilt über 5 Stockwerke bespielt die AWO in Farmsen seit dem Einzug im September 2023. Das große, lichte Haus wurde sofort angenommen und mit seinen vielen Angeboten ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen im Stadtteil. Kinder- und Familienhilfezentrum KiFaz, Sprachkurse, Freiwilligenkoordination, Veranstaltungen – und eine große Kleiderkammer für Flüchtlinge und andere Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Die Angebote gehen weiter, doch Ende 2025 geht die Zeit an diesem Standort zu Ende, ein Umzug steht an. Dafür braucht das Team des Haus Marie Ihre Unterstützung beim Sortieren, und beim an- und einpacken für den bevorstehenden Umzug!

Bestimmt wird es noch weitere Aufgaben geben, ggf. einen Flohmarkt, der vorbereitet werden müsste, das wird sich im Laufe des Jahres konkretisieren.

Wi mook dat. Helfen Sie dem "Haus Marie" den Umzug vorbereiten

 

Die Einrichtung

Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg e.V. gehört mit mehr als 130 Einrichtungen zu den sechs großen Verbänden der freien Wohlfahrtspflege in Hamburg. Seit über 100 Jahren setzt sich die AWO hier ein für Kinder, Jugendliche und Familien, sozial Benachteiligte, Migrantinnen und Migranten sowie für Seniorinnen und Senioren.

Als Anlaufstelle für Familien im Stadtteil ist das KiFaZ mit vielfältigen Angeboten und der AWO-Erziehungsberatung eine feste Größe in Farmsen-Berne.

Quartiersbezogen, generationsübergreifend und multikulturell: Enge Vernetzung und intensive Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen sind dem Verband wichtig. Im Quartier selbst setzt sich die AWO ein für eine lebendige Nachbarschaft, für kurze Wege und eine bunte Angebotspalette für alte und junge Menschen in der Nachbarschaft.

Wi mook dat. Helfen Sie dem "Haus Marie" den Umzug vorbereiten

 

Projektpartner-Website besuchen