Die Idee, einen sozialen Aktionstag ins Leben zu rufen, an dem engagierte Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Hamburger Unternehmen einen Tag ihre Hilfe in zahlreichen sozialen Einrichtungen anbieten, hatten wir bei MAKING SENSE immer wieder diskutiert. Im Herbst 2013 wurde es dann konkret – nicht immer nur schnacken sondern konkret machen – das entspricht unserer Art zu arbeiten und Dinge anzugehen.
Wir haben uns an die Arbeit gemacht und schnell stand das Motto des Aktionstags fest, der diesen Anpack-Spirit widerspiegeln sollte und der zudem unsere Verbundenheit mit unserer Heimatregion und Stadt dokumentiert: Wi mook dat! war geboren.
In 2021 feierte der Hamburger Aktionstag schon seinen achten Geburtstag! Die Initiatorin Claudia Seehusen übergab die Verantwortung für Wi mook dat! nun an Martina Sander, die schon seit mehr als 4 Jahren Teil des Wi mook dat!-Teams ist.
Bei allem was wir tun, verstehen wir uns als Sozialunternehmerinnen, oder auch neu-deutsch als Social Entrepreneure: wir arbeiten mit den Werkzeugen und Skills des klassischen Unternehmertums auf Augenhöhe mit den Unternehmen. Unser Ziel: einen Wandel in der Wirtschaft und in den Unternehmen in Richtung eines sozial und ökologisch verantwortungsvollen Handelns in allen Facetten des Kerngeschäfts zu verstärken. Denn wir wissen, das Unternehmen die ihr direktes Umfeld, gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen im Blick haben und dieses in ihrem Kerngeschäft berücksichtigen, langfristig im Markt bestehen und weiter erfolgreich sein werden.
Der Wi mook dat!-Aktionstag soll auf vielfältige Weise dazu beitragen, dass Unternehmen aus gesellschaftlichen Herausforderungen Positives für ihre Unternehmenskultur, ihre Mitarbeitermotivation und –loyalität und nicht zuletzt auch Impulse für ihr Kerngeschäft ziehen können.
Seit über 15 Jahren beraten wir Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen in den Handlungsfeldern der CSR (Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) und Nachhaltigkeit. Das umfasst sowohl Strategie- und Projektentwicklung als auch die Implementierung von CSR-Maßnahmen. Kunden sind u.a. Panasonic Deutschland, Astrazeneca GmbH, Gehe Pharma Handel GmbH, Radeberger Gruppe, Reemtsma, uvm..
Unsere Kollegin und Netzwerkpartnerin Barbara Lenz hat bereits zahlreiche Münchner Unternehmen von dem Anpack-Spirit überzeugt, und schon feiert Des mach ma!, der Aktionstag Münchner Unternehmen, fünften Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch dazu aus dem hohen Norden!
Mehr Informationen zu uns und unserer Münchner Kollegin erhalten Sie hier www.makingsense.de und unter www.des-mach-ma.de
E-Mail: sander (at) wimookdat.de
E-Mail: seehusen (at) makingsense.de