Die Idee, einen sozialen Aktionstag ins Leben zu rufen, an dem engagierte Teams aus vielen verschiedenen Hamburger Unternehmen einen Tag lang ihre Hilfe in zahlreichen sozialen Einrichtungen anbieten, hatten wir schon oft diskutiert. Nach einer kurzen Planungsphase wurde es im September 2014 gleich konkret: Nicht nur schnacken, sondern konkret machen – das entspricht unserer Art zu arbeiten und Dinge anzugehen.
Schnell stand das Motto des Sozialen Aktionstags fest, das diesen Anpack-Spirit widerspiegelt und zudem die Verbundenheit mit unserer Stadt und norddeutschen Heimat dokumentiert: Wi mook dat war geboren.
In 2023 feiert der Hamburger Aktionstag nun schon zehnten Geburtstag! Martina Sander, vor sieben Jahren ins Team eingestiegen, hat vor vier Jahren den Staffelstab der Verantwortung für Wi mook dat von Gründerin Claudia Seehusen übernommen.
Bei allem was wir tun, verstehen wir uns als Sozialunternehmerinnen, wir arbeiten mit den Werkzeugen und Skills des klassischen Unternehmertums auf Augenhöhe mit den Unternehmen. Unser Ziel: einen Wandel in Wirtschaft und Unternehmen in Richtung eines sozial und ökologisch verantwortungsvollen Handelns in allen Facetten des Kerngeschäfts zu verstärken. Denn wir wissen, das Unternehmen die ihr direktes Umfeld, gesellschaftliche Strömungen und Entwicklungen im Blick haben und diese in ihrem Kerngeschäft berücksichtigen, langfristig im Markt bestehen und weiter erfolgreich sein werden.
Der Social Day Wi mook dat soll auf vielfältige Weise dazu beitragen, dass Unternehmen aus gesellschaftlichen Herausforderungen Positives für ihre Unternehmenskultur, ihre Mitarbeitermotivation und –loyalität und nicht zuletzt auch Impulse für ihr Kerngeschäft ziehen können.
Unsere Kollegin und Netzwerkpartnerin Barbara Lenz trug die Idee in den Süden der Republik und überzeugte bereits zahlreiche Münchner Unternehmen von dem besonderen Anpack-Spirit. In diesem Jahr feierte der Social Day Münchner Unternehmen, Des mach ma, bereits seinen siebten Geburtstag: Herzliche Glückwünsche dazu aus dem hohen Norden!
Mehr Informationen über Des mach ma erhalten Sie hier www.des-mach-ma.de.