Grundsätzlich kann jedes Unternehmen aus Hamburg oder dem Umland beim Aktionstag dabei sein, mit einem oder auch mehreren Teams.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Branchen vertreten sind.
Ab Mitte März 2023 sind die Projekte online.
Die Projekte werden nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben, bereits vergebene Projekte entsprechend gekennzeichnet.
Zu Ihrem Wunschprojekt schicken wir Ihnen gerne ausführlichere Informationen. Und beraten Sie zu der für Ihr Unternehmen und Ihre Teamstärke passenden Projektwahl – wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023.
Gutes tun leicht gemacht!
Für Planung, Organisation und Umsetzung Ihrer Teilnahme am Aktionstag wird eine Gebühr erhoben. Zudem fällt eine projektbezogene Geldspende für die Umsetzung Ihres Projekts in der Einrichtung an, für Materialien, Eintrittsgelder etc. Diese wird direkt an den Projektpartner überwiesen, im Anschluss erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Gerne machen wir Ihnen ein konkretes Angebot für Ihr Wunschprojekt.
Grundsätzlich findet der Aktionstag nur statt, wenn die aktuellen Zahlen und behördlichen Vorgaben es zulassen.
Wir planen alle Projekte so, dass Abstandsregeln eingehalten werden können und Aerosole keine Chance haben. Zusätzlich eruieren wir bei der Organisation des Tages weitere Schutzmaßnahmen und binden diese ein.
Die Unternehmen und ihre Projektpartner tauschen im Vorfeld hausinterne Corona-Leitfäden aus und händigen sie allen Teilnehmenden aus. Diese verpflichten sich, gegenseitig aufeinander zu achten und die jeweiligen Regeln zu beachten. Ein „achtsamer Umgang“ miteinander kann gerade am Aktionstag im gegenseitigen Respekt ge- und erlebt werden.
„Bei Velux stehen wir für Nachhaltigkeit, Tageslicht und frische Luft. Wir möchten dazu beitragen, unsere Natur für die nächsten Generationen zu bewahren. Deshalb war es für uns selbstverständlich, auch in 2020 an Wi mook dat! teilzunehmen.
Velux ist seit mehreren Jahren beim Aktionstag dabei und wir haben uns gefreut, auch in diesem Jahr wieder etwas Gutes tun zu dürfen.“
„Die Aktion ist wirklich klasse! Wir können zusammen helfen, uns auch außerhalb unserer eigentlichen Profession engagieren und nicht zuletzt schweißt so ein Tag zusammen. Wir glauben, das ist ein richtiger Gewinn für unser Unternehmen! Auch im schwierigen Jahr 2020 haben wir uns entschieden, bei „Wi mook dat!“ teilzunehmen, denn gerade jetzt möchten wir positive Zeichen für unsere Mitarbeiter und unsere Gesellschaft setzen. Das Leben mit und nach Corona geht weiter!“
„Der Schutz der Umwelt liegt der Eppendorf Gruppe als nachhaltig agierendes Unternehmen von jeher am Herzen und wir freuen uns schon sehr, auch in diesem Jahr und trotz der schwierigen Zeiten am Wi mook dat!-Tag etwas für die Natur in Hamburg tun zu können. Denn der Naturschutz von heute ist unsere Umwelt von morgen.“
„Gerade in schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger, anderen zu helfen und zu seinen Werten zu stehen. Soziales Engagement ist eine Selbstverständlichkeit für unser Unternehmen. Wir freuen uns, dass Wi mook dat! auch im „Corona-Jahr 2020“ stattfand und wir wieder daran teilnehmen konnten.“
„Wir sind seit 2014 bei Wi mook dat! dabei und haben die Aktionstage immer als etwas ganz Besonderes und Inspirierendes erlebt. Insbesondere im schwierigen Jahr 2020 ist es uns ein Anliegen, Menschen, die Hilfe benötigen zu unterstützen.“
„Obstbäume sind essentieller Bestandteil unserer biologischen Vielfalt, Zuhause für viele Insekten und vor allem unsere Bienen. Darum freuen wir uns umso mehr, dass das Carlsberg-Team bei Das-Geld-haengt-an-den-Bäumen junge Obstbäume gepflanzt hat, um so auch die regionale Vielfalt zu fördern.
Carlsberg Deutschland wollte in dem schwierigen Jahr 2020 ein positives Zeichen setzten und trotzdem, oder gerade deshalb, als Hamburger Unternehmen die Stadt und die Region nachhaltig unterstützen.“
„Es war ein großartiger Tag, an dem wir jede Menge gelernt haben. Über Get the Kick und die beeindruckende Arbeit, die der Verein auf der Veddel für Kinder und Jugendliche jeden Tag leistet – und über uns als Team. Wir haben gestrichen, eine Schranke gebaut und das Beste: Boote wieder flott gemacht – Mobilität eben, nur auf dem Wasser. Vielen Dank für die perfekte Organisation.“
„Zum sechsten Mal nehmen wir nun am Aktionstag für Hamburger Unternehmen teil, denn Wi mook dat! hat sich als ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten etabliert. Jedes Jahr bringt für unsere Teams aufs Neue knifflige Herausforderungen, spannende Begegnungen und berührende Erfahrungen. Und jedes Jahr bleibt das Gefühl, an diesem Tag etwas wirklich Sinnvolles getan zu haben. Darauf sind wir stolz, und freuen uns auf Wi mook dat! 2021.“
„Wir hatten eine perfekte Abwechslung zum Büro-Alltag, draußen in der Natur und bei bestem Wetter, mit einem für uns sichtbaren Erfolg von fast 4 Tonnen Äpfeln!
Es war schön zu sehen, wie das Team von Das -Geld-hängt-an-den-Bäumen unser Team angeleitet hat, welches es sonst eher gewohnt ist, bei anderen die Führung zu übernehmen.
Beide Teams waren begeistert, wie unkompliziert der Kontakt war zu denjenigen, zu denen wir sonst keinen Kontakt haben. Auch schön für uns zu sehen war, mit wie viel Interesse Gespräche mit uns geführt wurden, wie viel wir erfahren durften, wie sehr sich dadurch die inneren Bilder veränderten im Laufe des Tages. Wir hatten einen tollen Tag und haben das Team von Das-Geld-hängt-an-den-Bäumen ins Herz geschlossen!“
„Erneuerbare Energien sind unser Kerngeschäft bei Luxcara. Durch Wi mook dat! hatten wir die Möglichkeit, nicht nur unsere Arbeitskraft für dieses Ziel einzusetzen, sondern gleichzeitig ein Teamevent der ganz besonderen Art zu erleben.“
„Jeder einzelne belastet unbewusst und bewusst die Umwelt. Wer die Möglichkeit hat etwas positives für die Umwelt zu schaffen, sollte dies tun! Unsere Mitarbeiter haben mit Freude einen Beitrag dazu geleistet.“
„Unser Team hat sich sehr gefreut, an dem interessanten Projekt „Wi mook dat!“ teilzuhaben. Der Einblick in die „Kids“-Anlaufstelle und die gemeinsame Zeit mit den sehr aufgeschlossenen Jugendlichen hat uns gut gefallen. Und wenn dabei auch noch ein sehr leckeres, gemeinsam gekochtes 3-Gänge-Menü und ein Kochbuch entsteht, ist das einfach klasse. Vielen Dank für den tollen Tag und die Organisation!“
„Mit großer Freude habe ich die rege Teilnahme an dem Projekt „Wi mook dat!“ empfunden. Einen Tag lang haben sich die Kolleginnen und Kollegen ganz besonders für das Gemeinwohl eingesetzt. Der Teamgeist und die gute Vertretung unseres Hauses auch in der „Außenpflege“ sind beispielhaft für unser gesellschaftliches Engagement.“
„Stets besten Einsatz zu zeigen, ist für uns im Madison Hotel ganz selbstverständlich – natürlich auch für soziale Projekte und nachhaltige Aktionen. Deshalb haben wir gern Kochlöffel, Staubsauger und Computer gegen Handschuhe und Eimer eingetauscht: Für das Projekt Das- Geld-hängt-an-den-Bäumen haben wir fast 1 Tonne Äpfel gepflückt, um so einen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung zu sichern. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, als Madison-Team gemeinsam das soziale Engagement zu zeigen.“
Wi mook dat! – Aktionstag c/o
SANDER macht SINN
Oberstr. 18
20144 Hamburg
Telefon: 040 – 389 86 58
E-Mail: hallo(at)wimookdat.de