Greifen Sie zu Bauanleitung und Werkzeug, und überraschen Sie nach getaner Arbeit die zwei- und vierbeinigen Gäste des Harburg Huus mit einladenden Hundehütten!
So eine selbst gebaute Hundebox* bietet den Tieren einen sicheren Rückzugsort, der es ihnen trotzdem erlaubt, das Geschehen im Raum zu beobachten. Dadurch fühlen sich die Hunde auch in der Box nicht ausgeschlossen.
Wer lieber schnippelt, statt zu werkeln, unterstützt derweil in der Küche: Hier wird alles für das gemeinsame Mittags-Grillen vorbereitet. Sie essen gemeinsam mit den Gästen, und vielleicht ergibt sich ja das ein oder andere Gespräch.

*Idee und Bauanleitung von wolfcraft – besten Dank an die wolfcraft GmbH für das Foto!
Die Einrichtung
Das „Harburg-Huus“ ist eine Tagesaufenthalts- und Übernachtungsstätte für obdach- und wohnungslose Menschen. Die einzige Hamburger Notunterkunft südlich der Elbe hat eine weitere Besonderheit: Die Gäste müssen sich hier nicht von ihrem Hund trennen, der darf bleiben.
Die kleine, familiäre Einrichtung hilft schnell und unbürokratisch. Das Harburg-Huus lindert die direkte Not obdachloser Menschen mit Unterkunft, Verpflegung, Hygieneleistungen, medizinischer Grundversorgung und hilft, die Grundbedürfnisse zu befriedigen.
Zunehmend kommen auch arme Menschen aus dem Stadtteil: Senioren, deren Rente nicht reicht; Menschen, die ihren 450-Euro-Job verloren haben oder Menschen, die im Harburg-Huus ihre Wäsche waschen, um zu Hause Energie zu sparen.