Zurück

Helfen Sie Menschen mit Handicap bei der Apfelernte

Ernten Sie einen Tag lang gemeinsam mit dem Team von „Das Geld hängt an den Bäumen“ ansonsten ungenutztes Obst. Nach einer kurzen Einführung in die alte Kulturlandschaft „Streuobstwiese“ geht es schon ans Ernten: Sie schütteln Äpfel oder auch Birnen von den Bäumen und sammeln sie zunächst in Eimern, dann in großen Schütten. Jedes Teammitglied wird ca. 150-200 kg Äpfel ernten. Das macht insgesamt etwa 4 Tonnen Obst, die im Anschluss zu naturtrübem Saft verarbeitet werden.

 

Wi mook dat. Helfen Sie Menschen mit Handicap bei der Apfelernte

 

Vergessene biologische Ressourcen nutzen, gesellschaftliche Randgruppen in den ersten Arbeitsmarkt integrieren und ein ökologisch wertvolles Produkt herstellen – immer noch eine bestechend einfache Idee! Der sozial-ökologische Inklusionsbetrieb „Das Geld hängt an den Bäumen“ erntet ansonsten ungenutztes Obst aus Gärten und auf Streuobstwiesen. In einer Familienmosterei werden daraus exquisite Direktsäfte gemacht ohne Zusatzstoffe, und Schorlen, die im Großraum Hamburg an Unternehmen, Restaurants, Kneipen, Hotels und Privatkunden verkauft werden. Alle Erlöse bleiben zu 100% in der gGmbH und finanzieren ganzjährige, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.

Wi mook dat. Helfen Sie Menschen mit Handicap bei der Apfelernte

 

Projektpartner-Website besuchen