Zurück

Naturerlebnisse für Steilshooper und Bramfelder Kids

Bauen Sie drei Hochbeete, zwei davon für die Kinder auf dem neuen Hof Bullerbü in Steilshoop, eines für den Bramfelder Naturerlebnispfad. Der Untergrund wird vorab begradigt und verdichtet, die Hölzer sind bereits zugeschnitten und ggf. lasiert.

Beim Social Day gilt: Hölzer zusammenschrauben, Wühlmausgitter einsetzen, Innenwände mit Noppenfolie auskleiden und dann… die Hochbeete befüllen.

Dazu wird diverses Strauch- und Astwerk zugeschnitten und Komposterde gesiebt. Final werden die Hochbeete mit allerlei naschbarem Grün bepflanzt, unter den Augen neugieriger Kinder. Im kommenden Jahr können sie dann selbst im Hochbeet ihr Nasch-Obst und -Gemüse anbauen und ernten.

Wi mook dat. Naturerlebnisse für Steilshooper und Bramfelder Kids

 

 

Die Einrichtung

Die Alraune gGmbH verknüpft als Ausbildungs-und Beschäftigungsträger mit ihren Projekten Quartiersentwicklung und Arbeitsmarktpolitik. Eine der etwa 20 Betriebsstätten ist das Ausbildungszentrum des Garten- und Landschaftsbaus (AZG) in Hamburg-Bramfeld.

Seit 2014 wächst auf diesem sorgsam gehüteten Stück Natur mitten in Bramfeld der Alraune-Naturerlebnispfad für Grund- und Vorschul-Kinder. Der Pfad unterstützt das kindliche Erleben und Erfahren in und mit der Natur, mit wechselnden Angeboten und zahlreichen „festen“ Stationen wie dem Waldsumpf, dem Kompost oder dem Wildbienenhaus. Neben dem „Barfußpfad“ mit seinen verschiedenen natürlichen Untergründen gibt es verschiedene Feuchtbiotope, einen Vogellehrpfad und das Imkerhaus.

Seit anderthalb Jahren ist das Erleben und Erfahren der Natur auch auf dem benachbarten Hof Bullerbü in Steilshoop möglich:

Wi mook dat. Naturerlebnisse für Steilshooper und Bramfelder Kids

 

 

 

Projektpartner-Website besuchen