Gemeinsam kreativ sein und spielerisch lernen

Das 15köpfige Team der Körber Technologies GmbH engagierte sich in der Arche in Jenfeld.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützten 80 (!) kleine und größere Kinder dabei, ein kleines Möbelstück zusammenzubauen und individuell zu gestalten. Als Beistelltisch, Bücherregal oder Kinderstuhl – der „Berliner Hocker“ ist vielseitig verwendbar und superpraktisch. Aber das Größte: Jedes Kind durfte das selbst zusammen gebautes Möbelstück mit nach Haus nehmen!

Basteln und Handwerken, etwas Individuelles herstellen, das ist eine wichtige Erfahrung für die Kinder der Arche:

Sie können selbstständig etwas herstellen und lernen dabei, dass nicht alles gekauft werden muss. Die Kinder erlernen Handfertigkeiten und den Umgang mit Werkzeug und Materialien, und sie entdecken Selbstwirksamkeit und eigene Fähigkeiten im kreativen Gestalten ihres Lebensraumes.

Nicht zuletzt brauchen Kinder Bestätigung für ihr Selbstvertrauen und das Gefühl, wichtig zu sein und geliebt oder gemocht zu werden – viele Arche-Kinder erleben das zu Hause leider nicht.

Umso wichtiger war die wertschätzende Begegnung mit den Erwachsenen des Körber-Teams, und das „Training“ in sozialer Interaktion an diesem besonderen Tag..